Karriere mit Lehre
Lehrlinge sind unsere Zukunft
Das waren sie immer und werden sie immer sein. Wir als Handwerksbetrieb waren uns unserer Verantwortung als Ausbildungsbetrieb stets bewusst und konnten seit Unternehmensbeginn bereits 40 Lehrlinge erfolgreich ausbilden.
Das Sprichwort “Handwerk hat goldenen Boden” entspricht mehr denn je der Wahrheit. Dem derzeitigen Fachkräftemangel entgegenwirkend sind Lehrlinge von heute die Betriebsleiter von morgen.
Schon gewusst?
EURO NETTO
So viel hast du bis zu deinem 25. Lebensjahr mindestens schon verdient, wenn du mit 15 deine Lehre als Metalltechniker beginnst. Viele Studierende treten mit diesem Alter erst ihren ersten Job an. Ein gewaltiger Vorsprung, oder?
EURO NETTO
beträgt die monatliche Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr und das 14x jährlich, exklusive etwaiger Zulagen. Für besondere Erfolge gibt es bei uns allerdings noch Prämien obendrauf.
%
INFLATION
Kollektivverträge werden jährlich von den Gewerkschaften neu verhandelt. Die durchschnittliche KV-Erhöhung für Arbeiter und Angestellte in der Metallindustrie betrug dabei in den letzten Jahren rund 2%.
“Die Bedeutung der Lehre nimmt extrem zu. Der ausgebildete Facharbeiter wird in einigen Jahren gefragter als der Studierte sein.”
Ein Metallbauunternehmen lebt von der Qualifikation des “Metallbauers”. In unserer Firma werden Metallbauer ausgebildet und gleichzeitig in Spezialgebiete eingearbeitet.
Gegenwärtig sind sechs Lehrlinge in Ausbildung. Bereits in der Lehrlingsausbildung vermitteln wir nicht nur Fachliches, sondern auch organisatorische und kommunikative Fertigkeiten. Eine moderne und zeitgemäße Ausbildung ist uns sehr wichtig.
Unsere aktuellen Lehrlinge

Johannes Rogl
Lehre zum Metalltechniker
“Ich wollte unbedingt einer körperlich-handwerklichen Tätigkeit nachgehen. Nachdem ich bei Wilhelmer ein paar Tage in den Beruf “hineinschnuppern” konnte, hat es mir gleich voll getaugt. Die Metalltechnikerlehre ist vielseitig und die Arbeitskollegen sind ebenfalls cool.”

Maxi Huber
Lehre zum Metalltechniker
“Durch meinen Vater hatte ich schon früh einen Bezug zur Metallindustrie, von daher war für mich klar, dass ich Metalltechniker werden möchte. Es ist für mich einfach der abwechslungsreichste Beruf, den es gibt. Ich habe bereits den ersten Teil meiner Lehre hinter mir und kann sagen: es passt!”
Ehemalige Lehrlinge
KARRIERE MIT LEHRE wird bei uns groß geschrieben. Viele unserer ehemaligen Lehrlinge sind auch nach ihrem Lehrabschluss im Unternehmen geblieben und haben sich neuen Herausforderungen gestellt.

Ing. Christian Wilhelmer
Projektleiter
Lehre zum Schlosser 2003-2006
“Einsatz wird bei Metallbau Wilhelmer definitiv bestätigt und belohnt. Auf Unterstützung und Rückhalt seitens der Geschäftsführung kann man sich immer verlassen. Mit Leidenschaft und Wissbegierigkeit stehen einem im Unternehmen alle Türen offen und man kann in einem guten Umfeld zu einer Führungskraft heranwachsen.”

Stefan Leitner
Produktionsleiter
Lehre zum Schlosser 2000-2004
“Angefangen habe ich im Unternehmen als Lehrling für Metalltechnik, damals hieß es noch “Schlosser”. Mit Engagement und dem nötigen Willen kann man es bei Metallbau Wilhelmer weit bringen.”

Julian Wilscher
Techniker
Lehre zum Technischen Zeichner 2010-2014
“Während der Lehre habe ich sämtliche Produktionssparten durchlaufen, das hat mir bei der späteren technischen Umsetzung sehr geholfen. Im Anschluss an die Lehre hat man die Möglichkeit, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Außerdem sind wir bei Wilhelmer immer am aktuellsten Stand, was Technik und Konstruktionssoftware angeht.”

Florian Gatterer
Montageteamleiter
Lehre zum Schlosser 2006-2007
“Meine Schlosserlehre begann ich zuerst in Südtirol und konnte sie bei Metallbau Wilhelmer abschließen. Nach der Lehre absolvierte ich meinen Zivildienst und ging als Jungpapa für einige Zeit in Karenz. Seit 2011 bin ich zurück und konnte mich zum Montageteamleiter hocharbeiten.”
Wir bieten folgende Lehrstellen an:
Lehre Metall- und Blechtechniker/in
Als Metallbau- und Blechtechniker/in stellst du Metallkonstruktionen aller Art her: von massiven Stahlbauteilen, über Fassaden bis hin zur eleganten...
Lehre Technische/r Zeichner/in
Im Rahmen der Lehre erwartet dich ein vielseitiges Ausbildungsprogramm. Du startest in der Produktion, du lernst die Produktionsabläufe, Materialien...
Lehre Betriebslogistikkauffrau/-mann
Als Betriebslogistikkaufmann/-frau hast du die Möglichkeit, Einblicke in die verschiedensten Unternehmensbereiche zu bekommen. Natürlich startet...
Lehre Bürokauffrau/-mann
Als angehende/r Bürokauffrau/mann hast du die Möglichkeit, dich in verschiedenste Unternehmensbereiche einzuarbeiten – vom Verkauf, über die...
Benefits
Wettbewerbsfähige Entlohnung
Ja, der Kollektivvertrag für „Metaller“ bietet gute Rahmenbedingungen. Erfahrung, Weiterentwicklung und Einsatz machen sich bei uns bezahlt.
Mitarbeiter Newsletter
Weil es einfach wichtig ist, dass jeder im Team über News, Weiterbildungen, aktuelle Projekte und Baustellenfortschritte Bescheid weiß.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Es braucht für jeden Lebensabschnitt ein maßgeschneidertes Arbeitszeitmodell. Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam die beste Lösung.
Der Arbeitsplatz von morgen
Unter diesem Titel, gestalten wir interne / externe Workshops. Wo ist „Sand im Getriebe“, welches Rädchen braucht noch einen Tropfen Öl. Wir beobachten genau, lernen daraus und gestalten gemeinsam den Arbeitsplatz der Zukunft.
feste Arbeiten, Feste feiern
Das ganze Jahr sind wir für unsere Kunden im Einsatz. Daher nehmen wir uns auch die Zeit gemeinsam zu feiern. Traditionell, aktiv, spannend…. Man darf sich immer wieder überraschen lassen.
Besondere Leistungen
Immer wieder stellt uns das Projektgeschäft vor besondere Herausforderungen. Diese werden belohnt.